Linsen-Chorizo-Quiche

Linsen-Chorizo-Quiche

Entdeckt habe ich diese Offenbarung bei Juliane von „Schöner Tag noch“ (bei der ihr auch das bessere Foto und die detailliertere Anleitung zur Quiche findet) und wusste sofort: Das will ich auch machen!

Mittlerweile gab es die Quiche (bei mir in einer 26er Form) hier schon das 2. Mal und ich bin immer noch begeistert.

Bei der Umsetzung gab es hier aber ein paar Änderungen, ich hatte nicht alle Originalzutaten da, es war aber trotzdem grandios! Das wird es im Sommer zum picknicken oder im Biergarten noch öfter geben!

Für den Boden:

Den Boden und Rand der Springform mit 1 Pa Blätterteig auskleiden.

Für die Füllung:

150 g rote Linsen lt. Packungsanweisung gar kochen.

In de Zwischenzeit in einer Pfanne 1 Bund kleingeschnittene Lauchzwiebeln (oder 1 Stange Lauch) anbraten.

200 g Chorizo kleinschneiden, in die Pfanne dazu geben und ebenfalls anbraten.

Zu den abgegossenen Linsen 80 geriebenen Emmentaler (oder Parmesan) geben und unterrühren. Anschließend Wurst und Lauch unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

Die Füllung auf den Blätterteig geben.

Für den Guss:

3 Eier mit 250 ml Milch verrühren. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Füllung ein paar Mal mit der Gabel einstechen. Dann den Guss darüber schütten, der nun besser die Füllung durchdringen kann. Beim 1. Mal habe ich die Füllung nicht eingestochen und auf dem Bild kann man ganz gut erkennen, dass der Guss zum Teil obenauf geblieben ist.

Mit ein wenig zusätzlichem Käse betreuen.

Bei 180 Grad Heißluft 40 Minuten backen.

4 Kommentare zu „Linsen-Chorizo-Quiche

    1. Das stimmt! 🙂
      Linsen standen bei mir bis vor kurzem so gut wie gar nicht auf dem Speiseplan, da bin ich erst auf den Geschmack gekommen. Es kann also sein, dass noch das ein oder andere Linsenrezept folgen wird. Vielleicht auch ein Strudel!
      Viele Grüße
      Maria

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..