Bei „herznah“ gefunden, alle Zutaten im Haus und daher 1/2 Stunde nach Lesen des Rezepts fertig im Kühlschrank und soooo gut!
90 ml Kokosöl in der Mikrowelle schmelzen und 55 g Kakaopulver unterrühren.
Flüssige Masse zur Hälfte in 6 Muffinformen gießen.
Jeweils 1 großzügigen TL Erdnussbutter darauf geben. (Ich war hier leider etwas geizig).
Die restliche flüssige Schokomasse darauf geben und anschließend im Kühlschrank fest werden lassen.
Hallo! 🙂
Ich habe auch schon selbst Peanut Butter Cups gemacht… und hätt auch ein bisschen mehr Erdnussbutter verwenden können. Es kann niemals genug Erdnussbutter sein, oder? 😀
Mein Tipp: Benutzt manSilikonförmchen halten die Pralinen die Form schöner!
Hier mein Beitrag:
https://backdirndl.wordpress.com/2015/04/09/peanut-butter-cups/
Backtastische Grüße,
Dein Backdirndl
Hallo,
du hast Recht: Es kann nie zu viel Erdnussbutter sein! Der Tipp mit den Silikonförmchen ist gut, ich zögere nur immer vor dem Kauf neuer Backformen, weil ich sowieso schon zu viele habe, die ich viel zu selten benutze!
Viele Grüße
Maria
Versteh ich… Ich habe über 30 dieser Förmchen in allen möglichen Farben zuhause und habe sie in den letzten 3 Jahren wohl nie verwendet. Klar, sie sind umweltfreudlicher, weil wiederverwendbar, aber die delikaten Cupcakes aus den Förmchen rauszukratzen ist meistens eine wirklich unschöne Angelegenheit und dann muss man ewig den Freunden und Bekannten wegen der Dinger nachrennen… Ich hab sie extra hierfür wieder von ganz hinten aus dem Schrank hervorgekramt und hab nun endlich einen Nutzen dafür gefunden… Trotzdem werde ich wohl nie alle verwenden! 🙂
Ich hätte also bei Interesse ein paar zur Adoption freizugeben! 😀
ah, die kombination von schoko und erdnussbutter ist einfach großartig 🙂
Ja, das finde ich auch!
Viele Grüße
Maria