Das heutige Kuchenrezept glänzt nicht unbedingt durch 1a-Fotomaterial – ich hatte nur das Handy zur Hand.
Aber der Geschmack macht das wieder wett, das verspreche ich. Eigentlich ist dieser Kuchen eine logische Fortführung des letzten Blogeintrags. Denn was kann nur nach einem Marmorkuchen mit extra großem Schokoanteil kommen? Ganz genau, ein richtiger Schokokuchen. Hier kommen ganze 50 g reiner Kakao in den Teig. Und das schmeckt man.
Außerdem ist dieser Kuchen ganz fluffig, luftig und trotzdem noch leicht feucht. Ganz wunderbar. Hier gab es noch Schlagsahne mit frischen Erdbeeren dazu. Diese Beigabe ist aber eigentlich gar nicht nötig.
Für eine 26er Springform:
50 ml starken Kaffee noch heiß über 175 g Butter geben. Kurz verrühren und 275 g Zucker dazurühren. Dann 100 ml Sahne und 4 Eier unterrühren.
250 g Mehl, 2 TL Backpulver und 50 g Kakao dazugeben und kurz unterrühren.
Bei 160 Grad Heißluft 30 Minuten backen, Temperatur auf 140 Grad reduzieren, weitere 30 Minuten backen.
Tipps:
Den Herd heize ich bei Heißluft nie vor.
Eine Springform fette ich nie aus, ich klemme lediglich ein Blatt Backpapier zwischen Boden und Rand, dadurch spare ich mir größere Spülarbeiten beim Formboden und kann mithilfe des Backpapiers den Kuchen gut auf einen schönen Tortenboden ziehen.