
Kennt ihr das – je ungewöhnlicher die Zutaten in einem Backrezept, umso eher juckt es euch in den Fingern, das sofort auszuprobieren? Bei mir ist es so und daher habe ich schon Kuchen mit Mayonnaise oder auch Rote Beete gebacken. Dieses Mal habe ich Süßkartoffeln und Kartoffelchips verbacken. Das Ergebnis ist sagenhaft und absolut wiederholenswert.
Für mich absolut nicht verwunderlich, schließlich habe ich auf die Erfahrung eines Vollprofis zurückgegriffen: Cynthia Barcomi.
Ich besitze bereits ein Backbuch von ihr, aus dem mein Standard-Muffin Rezept stammt und ich habe auch ihrem Café in Berlin schon mal einen Besuch abgestattet. Umso mehr habe ich mich gefreut, ihr neuestes Werk als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen zu haben: Cheesecakes, Pies & Tartes.
Hier ist neben dem klassischen New York Cheesecake und vielen weiteren Cheesecake Variationen ein extra Kapitel für glutenfreie Varianten zu finden. Außerdem hat sie sich an viele Hybrid-Kuchen gewagt, z.B. einen Pookie, eine Mischung aus Pie und Cookie. Außerdem gibt es auch wieder einige herzhafte Backvariationen. Bei vielen Rezepten gibt es die Rezeptangaben sowohl für eine 23er als auch für eine 15er Backform. Komplizierte Umrechnungen entfallen hiermit. Zu jedem Rezept gibt es eine kleine Anekdote über die Herkunft des Rezepts, sowie ein Foto, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Ich habe bereit ein weiteres Rezept aus dem Buch nachgebacken: Den glutenfreien Haselnuss-Cheesecake, der ebenfalls wahnsinnig lecker war.
Aber zuerst einmal zum Süßkartoffelkuchen, der im Buch als Sweet Potato Spice Bars with Potato Chip Crust tituliert wird. Mangels der eckigen Form habe ich aus den Schnitten einen Kuchen fabriziert, den ich in einer 26er Springform gebacken habe.
Für den Boden:
50 g Kartoffelchips zerkleinern und mit 70 g Puderzucker, 1/4 TL Natron, 220 g Mehl und 200 g Butter verkneten. Den Boden der Springform damit auskleiden und bei 175 Grad Umluft 12 Minuten backen. 1 Stunde auskühlen lassen.
Für die Füllung:
1 geschälte und gewürfelte Süßkartoffel in Wasser weich kochen. Wasser abgießen und zermusen.
100 g Zucker unterrühren. Anschließend 2 Eier, 350 g Frischkäse und 1 TL Zimt unterrühren. 1 Handvoll Cranberries unterheben.
Die Füllung auf den Boden geben und bei 165 Grad Heißluft 15 Minuten backen.
Wiederum 1 Stunde abkühlen.
Für die Glasur:
250 g Mascarpone mit 200 g saurer Sahne, 50 g Puderzucker und 1 TL Zitronensaft verrühren. Auf die Füllung geben und bei 200 Grad Heißluft 8 Minuten backen.
Das Buch Cheesecakes, Pies & Tartes von Cynthia Barcomi umfasst 173 Seiten, kostet 18,99 € und ist im Verlag Mosaik erschienen.
Vielen Dank für die Bereitstellung als Rezensionsexemplar.