Apfelmuskuchen

Ein Dauerbrenner, was einfache Kuchen betrifft, ist bei uns Marmorkuchen. Aber letztens hatte ich noch Apfelmus über und das wollte ich unbedingt in einem Kuchen unterbringen. Joghurt war auch noch im Kühlschrank, aber ansonsten hatte ich keine besonderen Zutaten da. Aus dem Wunsch ist dann dieser Apfelmuskuchen entstanden, der schnell gemacht und richtig saftig und fruchtig ist. Perfekt um an einem Sonntagnachmittag alle richtig zufrieden zu machen ohne ewig in der Küche stehen zu müssen, denn wer will das schon bei den momentanen Temperaturen. Wer keine Lust hat, Apfelmus selber zu machen, kann natürlich auch eines aus dem Glas verwenden. Dann einfach die Zuckermenge ein wenig anpassen, wenn das Apfelmus bereits gezuckert ist. Dass bei mir die Energie bei steigenden Temperaturen etwas nachlässt, erkennt man übrigens auch an dem Foto, mit dem ich ja nicht  wirklich zufrieden bin. Aber es wäre zu schade, wenn das Rezept sang- und klanglos untergeht.

Für eine Kastenform:

175 g weiche Butter mit 300 g Zucker cremig rühren. 3 Eier dazu geben und weitere 3 Minuten rühren. Anschließend 350 g ungezuckertes Apfelmus und 150 g Vollmilchjoghurt unterrühren.

400 g Mehl mit 1 Päckchen Backpulver und etwas Zimt vermischen.

Diese Masse unter den Teig rühren und in die gefettete Kastenform geben.

Bei 160 Grad Heißluft ca. 1 Stunde backen.