Volksfeste, Oktoberfest und ähnliches fällt ja vorerst mal flach. Und damit auch die Möglichkeit an gebrannte Mandeln und ähnliches zu kommen. Warum dann nicht einfach selber machen? Ich habe es einfach mal selbst gewagt und habe ich mich an kandierten Kaffee-Mandeln versucht. Den Kaffee deswegen, weil löslicher Kaffee bei mir eingezogen ist, um Dalgona-Kaffee auszuprobieren. Hat mich dann aber nicht wirklich vom Hocker gehauen. Deswegen musste ein Rezept her, bei dem ich den verwenden konnte. Das ganze ist ganz unkompliziert, Respekt habe ich trotzdem immer beim karamellisieren, da das Ganze einfach höllisch heiß wird.
In einer Pfanne 100 g Zucker mit 3 EL Wasser erhitzen, bis der Zucker schmilzt. Währenddessen 1 EL löslichen Kaffee in 50 ml heißem Wasser auflösen und 1/2 TL Zimt und etwas Salz dazugeben. Die Mischung zum Zucker in der Pfanne geben und 200 g Mandeln hinzugeben. Alles bei mittlerer Temperatur ungefähr 10 Minuten einköcheln lassen. Umrühren dabei nicht vergessen!
Anschließend die Mandeln auf Backpapier verteilen und voneinander teilen – vorsicht heiß!