Köfte mit Tomatenreis

Köfte mit Tomatenreis

Hackfleisch kommt hier in jeglicher Form gut an. Und Tzatziki erst recht. Also wollte ich etwas kochen, bei dem ich beides servieren kann. Herausgekommen sind letzendlich Köfte, die wirklich sehr gut waren. Aber beim Formen hatte ich meinen Kopf wohl in den Wolken, weil ich das Hackfleisch dann doch in die runde Fleischpflanzerl-Form gebracht habe und nicht in die typisch, längliche Köfte-Form, was bei Tisch noch für etwas Verwirrung gesorgt hatte! 😉 Aber geschmeckt hat es.

Bei uns gab es dazu, wie gesagt, Tzatziki, Salat und Tomatenreis.

Für die Köfte: (5 Personen)

500 g Hackfleisch mit 1 gehackter Zwiebel, 1 Ei, 1 EL Tomatenmark, 2 EL Paniermehl, 2 TL Oregano, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1 1/2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und 1 1/2 TL Paprikapulver verkneten.

Mit den Händen zu länglichen (!) Laiben formen und in der Pfanne braten!

Orientalische Hackpfanne mit Feta

Orientalische Hackpfanne mit Feta

Hack geht doch eigentlich immer, aber in Kombi mit Kichererbsen ist es dann doch eher selten anzutreffen. Genau deshalb wollte ich es ausprobieren. Und es hat sich gelohnt – unbedingt nachkochen!

Geht ganz schnell, also auch ein super Feierabendessen!

Ein Mitesser hatte allerdings die fehlende Sättigungsbeilage bemängelt. Leute, die darauf Wert legen, können hier super noch etwas Reis kochen und dazu servieren.

Für 4 Personen

600 g Hack in eine Pfanne anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. 1 kleingeschnittene Zwiebel und 1 gewürfelte Paprika dazugeben. 2 EL Tomatenmark dazugeben und dann mit 1/8 l Wasser ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. 1 Dose Kichererbsen (à 425 ml) dazugeben.

Zum Schluss 200 g Feta kleinwürfeln und mit 1 Handvoll Petersilie über die Pfanne streuen. Sofort servieren.

Hackbraten in der Mini-Version

Mini-Hackbraten

Beim tollen Blog „Experimente aus meiner Küche“ gefunden, leicht abgeändert, nachgekocht und für unbedingt wiederholenswert befunden:

1 kg gemischtes Hack mit 1 hartem, in Wasser eingeweichten Brötchen, 2 Eiern, Petersilie, Paprikapulver, 1 TL Senf, Salz und Pfeffer abmischen.

Aus dieser Masse ca. 15 „Hackbrätchen“ formen, jeweils mit 1 Scheibe Bacon umwickeln und in eine großen Reine oder Auflaufform geben.

1 gewürfelte Zwiebel und 1 Knoblauchzehe in Öl anbraten. Dann 2 EL Tomatenmark zugeben und anrösten. Mit 2 Dosen à 400 ml gehackten Tomaten und 200 ml Sahne ablöschen.

2 EL Schmelzkäse in der Sauce schmelzen und mit Rosmarin, Salz und Pfeffer abschmecken.

Sauce über die Röllchen geben und bei ca. 180 Grad Heißluft 1/2 Stunde backen.