Heute gibt es Luxusessen! Ein Luxusessen ist dieses Gericht aber nur in der heutigen Zeit, früher war es ein Arme-Leute-Essen. Außer Kartoffeln, Mehl und Fett braucht es schließlich nichts, außer genügend Zeit. Und das ist auch schon der Grund warum dieses Gericht heutzutage ein Luxus ist. Nur noch wenige wollen so viel Zeit in ein vermeintlich einfaches Gericht investieren, bei dem man hinterher nur mit dem Geschmack punkten kann und nicht mit irgendwelchen exotischen Lebensmitteln. Bei uns ist die Begeisterung jedenfalls immer groß, wenn es Zwirl gibt. Der wohl auch nur hier in Niederbayern so heißt, woanders kennt man ihn unter dem Namen Sterz.
Für 6 Personen:
1 kg mehlig kochende Kartoffeln gar kochen, schälen und abkühlen lassen.
Die Kartoffeln auf der Vierkantreibe reiben. Anschließend mit ca. 250 g Mehl (je nach Beschaffenheit der Kartoffeln)mit einer Gabel vermischen und mit Salz und Muskat abschmecken.
In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Die Kartoffeln hineingeben und regelmäßig wenden und zerkleinern. Nach ca. 45 Minuten werden die Kartoffeln knusprig und sind somit fertig.
Bei uns kommt der Zwirl mit Salat auf den Tisch. Dazu gibt es Naturjoghurt oder auch Buttermilch.