Eigentlich wollte ich dieses Rezept gar nicht veröffentlichen. Nicht etwas weil sie mir in dieser Form nicht geschmeckt hat, sondern weil das Foto leider nicht rüberbringt, wie toll das schmeckt. Da ich aber momentan leider nicht kochen kann, gibt es das Rezept jetzt doch hier zu sehen. Und ich kann euch versichern: Es schmeckt sooo toll.
Ganz anders als eine traditionelle Pizza, weil der Teig luftig ist und die Füllung mit Frischkäse auch noch mal eine andere Geschmacksnote ins Spiel bringt, aber unsagbar gut. Den Teig habe ich nach Art einer Pizza einfach wie immer selbst gemacht, wer in Zeitnot ist, kann auch mal auf einen fertigen Teig zurückgreifen.
Die Pizza schmeckt übrigens auch lauwarm oder kalt sehr gut!
Für eine Springform mit 26 cm
Pizzateig von 450g Mehl (oder 2 Packungen Fertig-Pizzateig) zubereiten.
400 g Frischkäse mit Knoblauch nach Geschmack, gehackten Oliven und 4 EL Tomatenmark verrühren. Mit Pfeffer und Oregano würzen.
Pizzateig in 2 Partien auf je 30 x 30 cm ausrollen. Jede Partie mit der Frischkäsemasse bestreichen (einen Rand frei lassen). Mit 250 g klein geschnittenen Mozarella und 12 Scheiben Schinken belegen.
Die beiden Rechtecke aufrollen und in je 6 Stücke schneiden.
Die 12 Stücke in eine mit Backpapier versehene Springform mit der offenen Seite nach oben legen.
100 g geriebenen Käse darüber streuen.
Ca. 25 Minuten bei 200 Grad Umluft backen.
Meinen Pizzateig mache ich übrigens so:
1/4 l Wasser mit 3 EL Olivenöl und 1 Pä Trockenhefe verrühren. Die Flüssigkeit zu 450 g Mehl vermischt mit 1 TL Salz geben und ca. 1 Stunde gehen lassen.