Rührkuchen mit Äpfeln und Schmand

Apfelkuchen mit Schmand? Das gab’s hier doch schon mal – stimmt! 2015 hatte ich schon mal einen Apfelkuchen mit Schmand gebacken. Heute sind die beiden Zutaten aber nicht im Guss, sondern gleich in den Kuchen eingearbeitet, was in wunderbar saftig macht. Der perfekte Kuchen für den Herbst. Länger als ungefähr 3 Tage würde ich den Kuchen aber nicht stehen lassen, weil er wirklich sehr feucht ist.

Für diesen Kuchen kam auch zum ersten Mal meine neue Kuchenplatte zum Einsatz, die ich im August auf dem Chodenfest gekauft habe und ich finde sie immer noch so wunderschön. Ich glaube, die werdet ihr noch ziemlich oft zu Gesicht bekommen!

Für eine große Kastenform:

3 Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.

2 Eier, 300 g Schmand und 12 EL Öl schaumig schlagen, dabei 150 g Zucker einrieseln lassen. Anschließend 150 klein geschnittene Marzipanrohmasse unterrühren.

340 g Mehl, 3 TL Backpulver, 3 EL Mandeln und 1 EL Zimt vermischen. Die Mehlmischung kurz unter die Eiermasse unterrühren.

Zum Schluss die Äpfel unterheben.

Teig in die Kastenform geben und bei 160 Grad Heißluft ca. 1 Stunde backen.

Schmandtorte

 

Es gab hier schon viel zu lange keinen Käsekuchen mehr! 🙂

Wobei es sich genau genommen gar nicht um einen Käsekuchen handelt. Die cremige Füllung entsteht nämlich durch den Schmand. Was hier auch zum ersten Mal bei mir geklappt hat: Die Kuchendecke ist beim Backen nicht eingerissen. Beim normalen Käsekuchen passiert das nämlich immer bei mir. Finde ich auch gar nicht so schlimm und deswegen wende ich auch keinen der zahlreichen Tipps und Tricks an, von denen man so hört. Aber hier habe ich den Kuchen wirklich nur ganz normal gebacken und es ist nichts passiert. Perfekt also, wenn der Kuchen auch über die Optik etwas hermachen soll.

Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser:

120 g Butter mit 190 g Mehl, 60 g Puderzucker, 10 g Speisestärke und 1 Eigelb verkneten. In einer Springform verteilen und einen Rand hochziehen.

Bei 160 Grad Heißluft ca. 15 Minuten vorbacken.

Für die Füllung:

1 kg Schmand mit 120 g Zucker, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver verrühren. Dann nur noch ganz kurz 2 Eier und 1 Eiweiß unterrühren.

Auf den vorgebackenen Boden geben und bei 120 Grad Heißluft ca. 50 – 60 Minuten fertigbacken.

Apfelkuchen mit Schmand

Schmand-Apfelkuchen

Heute habe ich wieder ein Kuchenrezept, dass ganz schnell gemacht ist und wunderbar herbstlich ist. Lediglich die Vorbereitung der Äpfel beansprucht etwas Zeit. Aber der Genuss des Kuchens entschädigt dafür – ich verspreche es!

Für eine 26er Springform:

Für den Teig:

125 g Butter, 100 g Zucker, 1 Ei, 250 g Mehl und 1 TL Backpulver miteinander verkneten und die Springform damit ausdrücken.

600 g Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Auf den Teig in die Springform geben.

Bei 180 Grad Heißluft ca. 25 Minuten backen.

Für den Guss:

300 g Schmand, 3 Eigelb und 75 g Zucker miteinander verrühren.

Auf den vorgebackenen Kuchen geben und in ca. 15 Minuten bei gleicher Temperatur zu Ende backen.

 

Himbeerschmandkuchen

Ein Traum! Seitdem ich ihn das erste Mal gebacken habe, wird er immer wieder gewünscht. Hier das Rezept:

Für den Mürbteig

250g Mehl

125g Zucker

125g Butter

1 Ei

1/2 Päckchen Backpulver

verkneten. In eine Springform geben und einen Rand hochziehen.

Für die Füllung aus

2 Päckchen Vanillepuddingpulver

500ml Milch

einen Pudding kochen. Kurz erkalten lassen.

3 Becher Schmand

200g Zucker

unterrühren.

Die Füllung auf den Mürbteig geben.

Tiefkühlhimbeeren nach Gusto darauf verteilen.

neu 003
Himbeerkuchen mit Schmand

Bei 160 Grad Heißluft 45 – 60 Minuten backen.

Auf den frisch aus dem Ofen gekommenen Kuchen wird ein Päckchen vorschriftsmäßig angerührter Tortenguss verteilt.

Komplett auskühlen lassen, am besten über Nacht!