So schön die Vorweihnachtszeit auch ist, in den Adventswochen rast meinem Empfinden nach die Zeit besonders schnell. So viele liebe Menschen, die man vor Weihnachten unbedingt noch sehen will, so viele Christkindlmärkte, die besucht werden wollen und Geschenke sollen auch noch her. Zumindest der Aufwand hält sich bei mir in Grenzen, denn außer den Hühnern und dem Hund bekommt keiner was. Ich hoffe, dieses Jahr halten sich auch alle dran. Aber ich schweife ab (wohl auch ein Grund für meinen permanenten Zeitmangel:-) ).
Eigentlich geht es hier um ein schnelles Plätzchenrezept, dass euch etwas Zeit einspart. Am schwierigsten bei diesen Plätzchen hat sich die Suche nach kandiertem Ingwer gestaltet. Wem es genauso geht: In den Drogeriemärkten wird man meist problemlos fündig!
Dann kann es auch schon losgehen!
Für 2 Backbleche
100 g kandierten Ingwer klein hacken (bis auf 1 EL für die Deko), mit 60 g Puderzucker, 175 g Butter, 250 g Mehl, und 70 g gehackten Mandeln zu einem glatten Teig verkneten.
Zu dreieckigen Strangen formen (Rollen sind natürlich auch möglich) und 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank kalt stellen.
1 1/2 cm dicke Scheiben abschneiden und auf 1 Backblech legen. Bei 160 Grad Heißluft ca. 15 – 20 Minuten backen.
Mit Puderzucker, angerührt mit Limettensaft, bepinseln, mit Ingwer und gehackten Mandeln dekorieren.